Kleine Snacks dürfen nicht fehlen
Ganz klare Sache, es muss immer genug Proviant mit dabei sein. Manchmal ist einfach kein Geschäft in der Nähe und schon geht das Geschrei (auch bei Erwachsenen) los. Süßes, salziges und Wasser müssen unbedingt in ausreichenden Mengen mitgenommen werden.
Entspannen Sie sich
Wahrscheinlich werden alle Rituale und Routinen, die Sie zuhause mit den Kindern haben auf den Kopf gestellt. Versuchen Sie nicht so viel darüber nachzudenken. Es wird sich bestimmt eine neue Reiseroutine entwickeln. Zeitumstellung, Wetter und Klima werden es nicht immer möglich machen genau um 13 Uhr einen Mittagsschlaf zu halten oder eine Mahlzeit einzulegen. Vor allem bei langen Autofahrten werden diese Rituale ständig unterbrochen. Go with the flow.
Pack den Koffer oder Rucksack nicht zu voll
Nur die nötigsten Dinge einpacken, denn so ist es viel einfacher auf seine Sachen aufzupassen und zu transportieren. Und wenn doch etwas fehlen sollte, es gibt beinahe auf der ganzen Welt z. B. Windeln zu kaufen. Außerdem hat man dann noch Platz für ein Souvenir.